Navigation überspringen
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 10 - 12 Uhr
15 - 19 Uhr
Mittwoch 15 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 12 Uhr
15 - 18 Uhr
Freitag 12 - 14 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr

Gemeindebücherei Forst
Langestr. 4
76694 Forst

(07251) 780 - 280 / - 281 / - 282
info@gemeindebuecherei-forst.de

Wie Sie uns finden

Nadelstunde

Nadelstunde

Ob Stick-, Strick- Häkel- oder Filznadel, ob Neu- oder Quereinsteiger - die Nadelstunde ist für alle, die in gemütlicher Runde ihre Freude an Nadel, Faden und Wolle nachgehen möchten.

Willkommen sind

  • Anfänger, die Fragen zu Handarbeitstechniken haben;
  • Fortgeschrittene, die diesen Anfängern gerne behilflich sein möchten;
  • Alle, die Freude am Handarbeiten in netter Runde haben, bei Kaffee, Tee und Gebäck.

Termine 2023 - jeweils mittwochs, 15.30 - 17.30 Uhr
21. Juni

Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

make me take me
100.000 Taschen für mehr Nachhaltigkeit

Bild: Initiative Handarbeit - make me take me

Aus einer kleinen Idee ist Großes entstanden.
Im Jahr 2019 startete die Initiative Handarbeit e.V. mit der Idee, 10.000 Taschen für mehr Nachhaltigkeit anzufertigen, um weniger Plastik einzusetzen.
Dank der Unterstützung einer großen DIY-Community sind inzwischen über 80.000 Taschen entstanden. Versehen mit den nummerierten Labels "make me take me" machen die Taschen auf die Aktion aufmerksam und werben so für mehr Nachhaltigkeit.

Machen auch Sie sich stark für die Nachhaltigkeit, verzichten Sie auf Plastiktüten und häkeln oder nähen Sie sich eine eigene "make me take me"-Tasche.
Gerne dürfen Sie auch Taschen für die Gemeindebücherei herstellen, die zukünftig zusammen mit den Büchern ausgeliehen werden können - sollte der Ausleihstapel mal wieder größer geworden sein, als die Arme tragen können...

Anleitungen für Taschen (und viele weitere Projekte) zum Häkeln, Nähen und Stricken von der Initiative Handarbeiten e.V. finden Sie hier oder unten aufgelistet als PDF.
Nummerierte Labels erhalten Sie in der Gemeindebücherei.

Label: meke me take me - Quelle: Initiative Handarbeit e.V.

zurück zum Seitenanfang

Forster Häkel-Korallen im Baden-Badener Frieder Burda Museum

Die Teilnehmerinnen der Nadelstunde haben im Herbst 2021 fleißig Korallen gehäkelt. Bis Mitte November wurden diese in der Bücherei gesammelt und an das Baden-Badener Frieder Burda Museum geschickt. Aus diesen Korallen erstellten die beiden Künstlerinnen Margaret und Christine Wertheim eine Kunstausstellung namens „Crochet Coral Reef“.

Insgesamt haben fast 4.000 Menschen über 40.000 Korallen gehäkelt – die Künstlerinnen sind überwältigt von der Teilnahme und nun eifrig dabei, alles zu erfassen, zu sortieren und zu bewundern. Unglaublich viele Formen und Farben, große und kleine, einfache und komplizierte Korallen werden vom 29. Januar bis 26. Juni 2022 im Frieder Burda Museum zu sehen sein.

Kleine Einblicke in die Vorbereitung der Ausstellung gibt ein Film bei YouTube, mit dem Titel „Wert und Wandel der Korallen. Margaret und Christine Wertheim. Vielen Dank für die Teilnahme!“


zurück zum Seitenanfang