Navigation überspringen
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 10 - 12 Uhr
15 - 19 Uhr
Mittwoch 15 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 12 Uhr
15 - 18 Uhr
Freitag 12 - 14 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr

Gemeindebücherei Forst
Langestr. 4
76694 Forst

(07251) 780 - 280 / - 281 / - 282
info@gemeindebuecherei-forst.de

Wie Sie uns finden

Brockhaus-Enzyklopädie

Brockhaus-Wissen: Mondfinsternis

Brockhaus - Mondfinsternis

Am 16. Mai 2022 gab es ein ganz besonderes Spektakel: es kam zu einer totalen Mondfinsternis.

Eine Mondfinsternis entsteht, wenn sich der Erdschatten über den Vollmond schiebt. Das passiert, indem die Erde in die Verbindungslinie Sonne–Mond tritt und so der Mond in ihrem Schatten steht. Wird der Mond nur teilweise verdunkelt, spricht man von einer partiellen, bei völliger Verdunkelung von einer totalen Mondfinsternis.

Mehr über die Mondfinsternis erfahren Sie in den Nachschlagewerken von Brockhaus, die Sie als Bibliotheksnutzer kostenfrei nutzen können.

Über die Funktion “Plastischer Reader/Leseeinstellungen" können Sie sich den Text auch in vielen Sprachen anzeigen und/oder vorlesen lassen, beispielsweise auf englisch, französisch, polnisch, türkisch, ukrainisch - ideal, um eine Sprache zu lernen. Probieren Sie es aus!

  • Anleitung: Sprachen lernen mit Brockhaus [PDF]
  • Stöbern Sie in der Enzyklopädie, dem Kinder- und Jugendlexikon oder dem Online-Schülertraining

    Brockhaus Enzyklopädie Logo

    Ab sofort hält die Gemeindebücherei Forst einen neuen Service für Sie bereit: Die Onlineversion der Brockhaus-Enzyklopädie!

    Das Angebot enthält sowohl die Enzyklopädie, das Kinder- und Jugendlexikon, ein Online-Schülertraining und den Online-Kurs »Sicher im Web« für Jugendliche.

    Brockhaus Produktvideo

    Brockhaus Enzyklopädie – Die Welt des Wissens einen Klick entfernt

    Was bedeutet Migration? Wo genau liegt Aserbaidschan? Was macht Google? Die Brockhaus Online-Enzyklopädie liefert Ihnen verlässliche Antworten – allgemeinverständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zu 100 Prozent zitierfähig und somit bestens geeignet zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten oder einfach zum Stöbern. Der umfassendste fachlich betreute lexikalische Bestand im deutschen Sprachraum liefert Ihnen lebendiges Wissen, das so im Internet nicht frei verfügbar ist. Bequem, schnell und unkompliziert – überall und mit jedem Endgerät, über den Browser oder die Brockhaus App, verfügbar.

    Nachschlagen bei Brockhaus

    zurück zum Seitenanfang

    Brockhaus Schullexikon – Fit für die Schule

    Das nächste Referat steht an? Ihr wollt wissen, ob man in Finnland mit Euro bezahlt? Oder was Cybermobbing bedeutet? Das Suchen hat ein Ende, denn diese und 10.000 weitere Antworten findet ihr im Brockhaus Jugendlexikon. Suchbegriff eingeben und das Referat oder die Hausarbeit mit geprüften Informationen vorbereiten – mit den multimedialen Inhalten gelingt euch jede Präsentation. Das Beste: Ihr könnt von überall und mit jedem Endgerät, über Browser oder App, auf das Jugendlexikon zugreifen.

    Nachschlagen bei Brockhaus

    zurück zum Seitenanfang

    Brockhaus Kinderlexikon – Die Welt entdecken

    Warum nimmt der Mond ab und zu? Wie sieht ein Tapir aus? Ihr wollt wissen, wie ein Eichhörnchen klingt? Die Antworten findet ihr im Brockhaus Kinderlexikon. Einfach Suchbegriff eingeben und zum Entdecker werden. Neben einfachen, kurzen Texten findet ihr viele Bilder und Hörbeispiele. In den 400 Tiersteckbriefen erfahrt ihr zudem alles über die Tiere dieser Erde.

    Nachschlagen bei Brockhaus

    zurück zum Seitenanfang

    Brockhaus Schülertraining – Online-Lernen für bessere Noten

    Verbessert eure Noten mit dem Brockhaus Schülertraining in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik (Klassenstufen 5-10). Wie das geht? Einfach Fach und Thema auswählen und nach einer kurzen Einführung ganz viel üben – interaktiv, abwechslungsreich, stressfrei. Bereitet euch im eigenen Tempo auf die nächste Prüfung oder Klassenarbeit vor – direktes Feedback und das Anzeigen des Lösungswegs helfen euch dabei.

    Nachschlagen bei Brockhaus

    Hinweis: Funktioniert leider nicht mit dem Internet Explorer.

    zurück zum Seitenanfang

    Online-Kurs »Sicher im Web« für Jugendliche

    Wie gehe ich mit Fake News um? Wie erkenne ich, ob eine Webseite vertrauenswürdig ist?

    Was bedeutet eigentlich Urheberrecht und was sind Bild- und Markenrechte?

    Unser Online-Kurs »Sicher im Web« unterstützt Dich dabei, online die richtigen Informationen zu finden und zu bewerten. Lerne die Funktionsweise der erfolgreichsten Suchmaschine der Welt kennen, Risiken und Gefahren in sozialen Medien zu erkennen und zu bewerten und, echte und gefakte Medieninhalte zu unterscheiden und Informationsquellen zu hinterfragen.

    Nachschlagen bei Brockhaus

    zurück zum Seitenanfang