Kindertheater
Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Corona-Verordnung statt.
Aktuell empfiehlt das Land Baden-Württemberg:
- die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen,
- das Tragen einer medizinischen Maske in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen,
- ausreichende Hygiene, z. Bsp. Händedesinfizieren beim Betreten und Verlassen der Einrichtungen.
Liebe Theaterfreunde
Bitte respektieren Sie die Altersangabe der einzelnen Theaterstücke! Die Theater prüfen sehr gewissenhaft, für welches Alter die Stücke geeignet sind. Ein Kind, das zu klein ist, um den Sinn des Stückes zu verstehen, langweilt sich, wird unruhig, weint oder fragt häufig nach und stört so die anderen Kinder und den Verlauf der Vorstellung.
Sie haben jüngere Geschwisterkinder? Unser Vorschlag: arrangieren Sie sich mit Freunden, Bekannten, Nachbarn. Einer geht mit den Größeren ins Theater, der andere betreut die Kleinen. Oder Sie gehen, während das ältere Kind das Stück anschaut, mit dem jüngeren spazieren.
Kindertheater ist Nahrung für die Fantasie! Zusätzliche Kost - in Form von Kuchen, Keksen, Cola und Kaugummi - ist während dieser Zeit nicht angebracht. Wir bitten daher alle Kinder und Eltern, während der Vorstellung nicht zu essen oder zu trinken.
Diese Kindertheater haben bereits das Forster Publikum erfreut:

Eine kleine Waldgeschichte
gespielt vom Theater PassParTu
Freitag, 20. Mai, 15.00 Uhr
IM ALEX HUBER FORUM
Sarah, die Haselmaus, liebt Haselnüsse. Deswegen lebt sie unter dem Haselnussbaum. Als eines Tages Max, das Eichhörnchen, im Haselnussbaum einzieht, ist es mit dem Hausfrieden vorbei. Denn auch Max liebt Haselnüsse. Sarah aber hat überhaupt keine Lust, ihre Haselnüsse zu teilen!
„Eine kleine Waldgeschichte“ ist eine amüsante Geschichte übers Streiten und übers wieder Versöhnen für Kinder ab 4 Jahren..

Ein Einhorn namens Drops
gespielt von der wolfsburger figurentheater compagnie
Freitag, 18. März 2022, 15.00 Uhr
IM ALEX HUBER FORUM
Nichts wünscht sich Greta sehnlicher als ein Einhorn, himmelblau mit rosafarbener Mähne und einem langem Schweif. Alle sollen sie darum beneiden! Als ihr Wunsch endlich wahr wird, erlebt Greta eine echte Überraschung! Einhorn Drops ist alles andere als zauberhaft. Schafft es Drops mit seinen frechen Annäherungsversuchen Gretas Herz zu erobern?
Eine besondere Geschichte über starke Wünsche, unterschiedliche Vorstellungen, das sich aufeinander Einlassen und den Beginn einer echten Freundschaft.
Nach dem Bilderbuch von Amy Young – Ein Einhorn für Greta.
Eine freche Einhorngeschichte für Kinder ab 3 Jahren..

Frederick, eine fantastische Mäusegeschichte
gespielt vom Figurentheater „Mensch, Puppe!“
Freitag, 22. Oktober 2021, 15.00 Uhr
IN DER WALDSEEHALLE
Kennt Ihr Frederick, den Mäuserich? Seine Familie würde sagen: „Frederick? Der liegt immer faul in der Sonne herum und träumt vor sich hin, während wir fleißig Vorräte für den Winter sammeln!“ Aber Frederick hat ein Geheimnis: Im Frühling sammelt er die Sonnenstrahlen, im Sommer die Farben der bunten Blumen und im Herbst die Wörter und Töne in der Luft. Im kalten grauen Winter, wenn alle Vorräte aufgebraucht sind, überrascht er seine Mäusefamilie.
Eine fantastische Mäusegeschichte nach dem Kinderbuch von Leo Lionni
für Kinder ab 3 Jahren zum Tag der Bibliotheken.

Max und Moritz
gespielt vom Artisjok Theater
Samstag, 10. Juli 2021, 10.00 Uhr
im ALEX HUBER FORUM
Max und Moritz, die zwei Früchtchen, treiben ihre bösen Späße und Übeltätigkeiten mit viel Lust und Berechnung. Sieben Streiche lang – bis das Maß voll ist! Woran Witwe Bolte, Schneider Böck, Lehrer Lämpel, Onkel Fritz und der Meister Bäcker einzeln scheitern, bringen Bauer Mecke und der Müller gemeinsam zu Ende: Rickeracke, rickeracke geht die Mühle mit Geknacke…
Lauspuppenspiel mit Filz und Obst nach Wilhelm Busch für alle Menschen ab 4 Jahren.