Neuigkeiten
Neue Spiele eingetroffen -
spielerisch die Welt der Technik entdecken

Wie baue ich einen Roboter? Wie funktioniert Magnetismus? Und wie die Schwerkraft?
Diese und weitere Fragen beantworten die neuen Spiele aus dem MINT-Bereich in der Gemeindebücherei.
Eine Übersicht der neuen Spiele finden Sie in im Benutzerkatalog LISSY unter dem Schlagwort "Technikspiele".
Die Spiele können für 2 Wochen ausgeliehen werden. Ausgeliehene Spiele können vorgemerkt werden.
Sami - Dein Lesebär in der Gemeindebücherei

4 SAMi-Lesebären und 30 SAMi-Bücher freuen sich darauf, ausgeliehen zu werden, um Kindern tolle Geschichten vorzulesen. Ideal auch für Leseanfänger, die Lesen und Schreiben üben!
Sollten die Lesebären gerade ausgeliehen sein, können Sie diese auch gerne vormerken, dann kommen sie auch zu Ihnen und Ihren Kindern nach Hause.
Ermäßigte Jahresgebühr
für Inhaber des Karlsruher Kinderpasses

Einmal im Jahr 2 € zahlen und dann unendlich viele Spiel-, Spaß- und Lesestunden genießen!
Inhaber des Karlsruher Kinderpasses/Forster Kinder- und Jugendpasses können sich einen Benutzerausweis der Gemeindebücherei Forst zum ermäßigten Jahresbeitrag in Höhe von 2 € ausstellen lassen. Über 13.000 Kinder- und Jugendbücher, Tiptoi-Medien, CDs, Kinderzeitschriften, Tonies, Brett-, Wii U- und Switch-Spiele und vieles mehr können damit ausgeliehen werden.
Bücherei im digitalen Wandel

Neues Verbuchungssystem schafft mehr Zeit für die BesucherInnen
„Mehr Zeit für die Vermittlung von Lese-, lnformations- und Medienkompetenz durch Umstellung auf RFID“, unter diesem Titel wurde der Förderantrag von der Gemeindebücherei Forst an den Deutschen Bibliotheksverband (dbv) gestellt.
[...]
„Es freut mich sehr, dass gerade im 30. Jubiläumsjahr der Bücherei Forst so eine zukunftsorientierte technische Neuerung stattfinden konnte. Ich bin stolz darauf, dass unsere Gemeindebücherei als erste kleinere Bücherei in der ganzen Region dieses Verbuchungssystem einführen konnte“, sagte Bürgermeister Bernd Killinger und bedankte sich ganz herzlich beim Team der Bücherei für die vielen freiwilligen, zusätzlichen Arbeitsstunden, die die Umstellung mit sich brachte.

Den gesamten Text sowie einen Filmbericht von Landfunker finden Sie hier:
Wenn das Lesen schwerfällt – Neue Medien entdecken!

Rund 50.000 Hörbücher und weitere passende Angebote für Menschen mit Seh- oder Lesebeeinträchtigung als zusätzliches Angebot in der Gemeindebücherei.
In der Gemeindebücherei gibt es einen neuen Service, der sich direkt an Menschen mit Seh- oder Lesebeeinträchtigung richtet.
Durch die Zusammenarbeit der Bücherei mit dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) steht den betroffenen Nutzern und Nutzerinnen ein zusätzlicher Bestand an speziell geeigneten Hörbüchern zur Verfügung. Diese können unkompliziert und kostenfrei direkt über die Bücherei bestellt werden.
Von Poesie bis Krimi – Hörer haben eine große Auswahl an Büchern unterschiedlichster Genres, die durch das barrierefreie DAISY-Format möglichst einfach in der Handhabung sind. Die gewünschten Medien werden entweder an die Bücherei oder an eine Privatadresse gesendet.
Das Angebot ist kostenfrei und steht allen Menschen mit Seh- oder Lesebeeinträchtigung zur Verfügung.
Das Team der Gemeindebücherei berät Sie gerne und gibt Hilfestellung bei der Auswahl und Bestellung der Hörbücher.
Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen – kurz dzb lesen – bietet blinden, seh- und lesebeeinträchtigten Menschen eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Ausleihen und Kaufen an. Das dzb lesen ist nicht nur eine besondere Bibliothek, sondern auch ein Produktionszentrum für Braillebücher, Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten sowie künftig für Großdruck und barrierefreie E-Books. Zudem stellt das Zentrum vielfältige Dienstleistungen in Sachen Barrierefreiheit zur Verfügung.
Kontakt
Telefon: 0341 7113-0
E-Mail: info@dzblesen.de
Internet: www.dzblesen.de
Probleme bei den Hausaufgaben? - Hilfe dank Online Brockhaus

Dann schaut euch doch mal das kostenlose Online-Angebot des Brockhaus an!
Im Kinder- und Jugendlexikon findet ihr unzählige Artikel zum Nachschlagen, es gibt Tipps, Tricks und Inspiration fürs nächste Referat und im Schülertraining findet ihr für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik (Klassenstufen 5-10) Übungen zum Lernen und Wiederholen.
Die Online-Angebote sind in der Jahresgebühr enthalten und finden sich hier.
Kennen Sie schon...
... unsre Rubrik "Rund ums Buch".
Hier finden Sie allerlei Interessantes rund um die Themen Buch und Medien. Klicken Sie mal rein.