Empfehlungen der Woche
Kalenderwoche 26, 30. Juni 2022

Roman (auch als eBook vorhanden)
Huber, Christian: Man vergisst nicht, wie man schwimmt
dtv, 2022
31. August 1999. Sengende Hitze liegt über Bodenstein, dem Heimatkaff des 15-jährigen Pascal. Es sind die großen Ferien, und eigentlich könnte der Junge den Sommer genießen. Den Skatepark. Die Partys der Oberstufler. Das Freibad mit den besten Pommes des Planeten. Doch seit er nicht mehr schwimmen kann, mag Pascal den Sommer nicht mehr.
Warum das so ist, das kann er nicht erzählen. Ebenso wenig, wieso ihn alle Krüger nennen. Und erst recht nicht, warum er sich unter keinen Umständen verlieben darf. Lieber träumt er vor sich hin und schreibt Geschichten. Dann kracht Jacky in seine Welt. Ein geheimnisvolles Mädchen aus dem Zirkus. Mit roten Haaren, wasserblauen Augen und keiner Angst vor nichts. Zusammen verbringen sie einen flirrenden, letzten Sommertag, der alles für immer verändert... (Hube) (zum eBook)

Sachbuch
Käßmann, Margot: Mit mutigem Schritt zurück zum Glück : Weil uns das Leben immer wieder überrascht
bene!, 2021
Das neue, überraschende und persönliche Buch der Bestseller-Autorin Margot Käßmann. Voller Lebensfreude schreiben sie und ihr Lebensgefährte Andreas Helm über das Glück, sich jemandem neu anzuvertrauen. Ein Buch, das Mut macht, sich etwas zu trauen und das Leben zu feiern. Margot Käßmann und Andreas Helm waren als Jugendliche ineinander verliebt und haben sich später komplett aus den Augen verloren. Nach 40 Jahren haben sie sich unerwartet wiedergesehen.
Heute sind sie wieder ein Paar. Beide schreiben über das Glück in all seinen Facetten: gemeinsames Erleben, geteilte Freude, neue Perspektiven. Das, was im Leben bedeutsam ist: Zuneigung, Vertrauen, gemeinsame Werte und der christliche Glaube. Wie gut es ist, einander lange zu kennen und dennoch offen für ein neues Miteinander und neue Erlebnisse zu sein. Nebenbei schwingt der Sound einer ganzen Generation mit, der sogenannten »Babyboomer«, Menschen, die Ende der 50er- und Anfang der 60er-Jahre groß geworden sind. (50+ WOHLBEFINDEN)
Kinderbuch
Hach, Lena: Der unheimliche Fremde (Mission Hollercamp ; Bd. 1)
MIXTVISION, 2021
Ferienzeit heißt Hollercamp. Wie in jeden Ferien treffen sich Leon, Emily und Jakub auf dem Campingplatz. Vor ihnen liegen himmlische Wochen voller Sonne, Baden und Eis fernab der elterlichen Kontrolle. Doch dieses Mal wird die Ferienidylle von rätselhaften Ereignissen überschattet!
Wer ist der seltsame Mann, der sich auf dem Campingplatz herumtreibt? Und welches Verbrechen hat sich auf dem verlassenen Hausboot abgespielt? Leon, Emily und Jakub nehmen die Fährte auf... (5.1 Hach)
eAudio - Sachbuch
Reise zum Glück: Affirmationen für ein Leben in Fülle
TheHappinessCompany, 2022
Affirmationen zählen zu den wirkungsvollsten psychologischen Werkzeugen überhaupt. Affirmationen (oder Autosuggestionen bzw. Visualisierungen) sind einfache, klare und positiv formulierte Sätze. Laut oder leise wiederholt ausgesprochen dienen sie dazu, unser Unterbewusstsein mit neuen Informationen zu versorgen. Auf diese Weise können wir gedankliche Blockaden lösen, festgefahrene und hindernde Gedankenstrukturen entfernen und durch neue, positive Gedankenmuster ersetzen.
Denn was wir denken, das erschafft unsere Realität. Also können wir uns auch das Leben erschaffen, das wir ersehnen. Das Team der SCHULE FÜR POSITIVES DENKEN zeigt dir auf, wie das funktioniert und wie du innerhalb kürzester Zeit deine innere Einstellung wendest und dadurch gelassener, glücklicher und erfolgreicher wirst. Mit dem Erlernen der Affirmationstechnik bist du in der Lage, alte Glaubenssätze loszulassen und diese in positive umzuwandeln. (zum eAudio)
Zu den älteren Empfehlungen von 2022
Zu den älteren Empfehlungen von 2021
Weitere Buchempfehlungen
Kinder- und Jugendliche
Deutscher Jugendliteraturpreis
Buchtipps der Kinderwissenssendung Timster auf KiKA
Timster - Buchtipps von Kindern für Kinder
Erwachsene
druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck
Buchempfehlungen von NDR Kultur